Hallo liebe Leser*innen,
heute möchte ich euch die Welt von Patricia Peacock etwas näher bringen.
Als ich den ersten Teil der Reihe geschrieben habe, stand noch nicht fest, ob es bei einem Einzelband bleiben würde oder doch in Richtung Reihe geht. Diese Entscheidung haben mir dann viele begeisterte Leserstimmen schnell abgenommen. Mittlerweile umfasst die Reihe 3 Teile sowie die Weihnachtsnovelle „A merry scary christmas“, welche aus der Sicht von Dogge Sir Tiny und Katze Miss Kitty erzählt wird.
Da heute Teil 3 der Reihe ganz frisch erschienen ist, möchte ich ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. :-)
Das ist ein Probecoverentwurf, der fast 10 Jahre auf meinem Rechner schlummerte ...
Tatsächlich lag die Idee zu Patricia Peacock schon einige Jahre auf meinem Rechner – und wenn ich Corona ganz bestimmt nicht viel zu verdanken habe, so zumindest doch den Umstand, dass ich Patricia Peacock endlich in Angriff genommen habe.
Zunächst stand die Idee einer etwas steifen englischen Dame, die ins Kairo der 20er Jahre reist, um ein Erbe anzutreten und auf einen windigen Typen trifft, der ihr an die Moral und unter das Korsett möchte. Außerdem stand fest, dass Patricia durch widrige Umstände in den Besitz eines viel zu großen Hundes mit einem unpassenden Namen kommt, den sie nicht wieder los wird. ;-)
Die Geschichte sollte humorvoll und abenteuerlich werden – allerdings kann ich an dieser Stelle sagen, dass der Humor sich recht schnell verselbständigt hat genau wie der Drive in Richtung Cozy Crime.
Ich kam sehr schnell an einen Punkt, an dem die Personen und die Geschichte sich ihren eigenen Raum gesucht haben und ich eher als interessierter Beobachter Patricia und ihren Freunden gefolgt bin. Dabei wurde mir recht schnell klar, dass Patricia Peacock genug Stoff für eine Reihe hat.
Besonders die liebgewonnenen Personen tauchen immer wieder auf und mischen in Patricias Leben mit, wenn niemand damit rechnet, und zudem gibt es unerwartete Überraschungsgäste. ;-) Mir wird dabei öfter die Frage gestellt, ob man unbedingt mit Teil 1 der Reihe beginnen muss. Dazu kann ich sagen, dass es sicher möglich ist, mit Teil 2 zu beginnen, aber sicherlich fehlt dann ein Stück Patricia Peacock Erlebniswelt.
Harry Potter würde man ja auch nicht mitten in der Serie beginnen, da die Personen sich miteinander entwickeln – die Freundschaften, Feindschaften etc. Diese möchte man als Leser ja miterleben.
Also, was erwartet euch in Patricia Peacocks Welt? Ich versuche es in einen Satz zu packen – eine aufregende und amüsante Zeit im exotischen Kairo der Goldenen 20er mit jeder Menge skurrilen Personen, Ereignissen, einem Schuss Abenteuer, viel Humor und schrägen Fällen, die es zu lösen gilt!
Habt ihr Lust bekommen, in die Geschichten um Patricia Peacocks Welt einzutauchen? :-)
Eure Tiffany Crockham